Der neue Vorstand26. April 2016
Wahlergebnis der Jahreshauptversammlung am 25. April 2016
Schön, dass viele Vereinsmitglieder an unserer Jahreshauptversammlung teilgenommen haben. Die Zusammenkunft hat wieder gezeigt, wie gut unser Verein funktioniert. Ich habe mich gefreut, dass die „alten Hasen – und Häsinnen“ sich haben wieder wählen lassen und dass aber auch neue Leute in den Vorstand eingezogen sind.
Zum Vorstand des Fördervereins Wildgehege Grutholz e.V. wurden für die nächsten zwei Jahre gewählt:
Vorsitzende: Marianne Scheer
Stellvertretender Vorsitzender: Jürgen Klawonn
Kassenführerin: Andrea Fuhrmann
Schriftführerin: Kim Dörffer
Beisitzer:
Monika Breilmann, Klaus Ehemann, Wolfgang Figge, Rolf Hübener, Heike Kastel, Barbara Luther, Thorsten Müller und Detlef Nahodil,
Kassenprüfer:
Nicole Lehnert und Manfred Haut
Weiterhin eine gute Zusammenarbeit im Vorstand und mit allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern wünscht sich
Ihre Marianne Scheer Aktualisiert ( Dienstag, den 26. April 2016 um 14:40 Uhr ) |
Tierpaten 2015/2016
Aktualisiert ( Donnerstag, den 14. Januar 2016 um 19:05 Uhr ) Stroh und Heu aus Horneburg19. Dezember 2015 Bei ungewöhnlich mildem und sonnigem Dezemberwetter brachte Reinhard Elfert aus Reinhard Elfert lud nicht nur ab, sondern er half auch, dass die Ballen auf dem Dachboden Sohn Johannes (links) und Freund Lars fuhren gerne auf dem Traktor mit. Die
Aktualisiert ( Mittwoch, den 30. Dezember 2015 um 23:12 Uhr ) Netter Besuch im WildgehegeBerührungsängste haben die Kinder aus Syrien nicht, wenn sie die Tiere im Wildgehege füttern. Die In der letzten Zeit sind das Wildgehege und der schöne Spielplatz daneben Anziehungspunkt für
Enjoyable Stay at the Game Reserve Without any fear children from Syria are feeding the animals at the game reserve. Meral, Ahmed and On their way from the refugees camp in Deininghausen, where the family of Monera Sofan and Abda alla During the last weeks the game reserve and nearby the beautiful playground becomes a centre of The team of the game reserve is very happy about this friendly stay and wishes all the families a happy
Aktualisiert ( Samstag, den 19. Dezember 2015 um 19:45 Uhr ) Treffen der Tierpaten
Samstag, 28. November 2015
Wie bei jedem Patentreffen wurden zunächst die Tiere gefüttert. Um diese Jahreszeit kann es allerdings passieren, Mit unserer Waldlehrerin Andrea Hirsch gibt es im Wildgehege immer wieder Neues zu entdecken. Warum Im hinteren Teil des Wildgeheges hält sich das Damwild auf.
An den Wurzeln der umgestürzten Bäume klebt der Lehm. Hieraus entanden Waldgeister an den Rinden der Auf welchen Baumstämmen kann man gut balancieren? Auf Eichen-, Birken oder Buchen?
Die glatte Buchenrinde war sehr rutschig, noch schwieriger balancierte man auf einem Buchenstamm ohne Rinde! Ein wärmender Kinderpunsch und ein Feuer taten gut.
Nachdem auch der Geschenkanhänger mit dem Hirschen aus einer halben Erdnussschale hergestellt war, konnte Zum Abschluss gab es noch für alle den Tierpatenausweis mit einem Foto der Tierpaten und dem Patentier.
Aktualisiert ( Montag, den 30. November 2015 um 23:56 Uhr ) |